Die neue MultiOne von Kenwood verbindet die Vorteile von klassischen und kompakten Küchenmaschinen optimal
Neu-Isenburg, 4. September 2014 – Kräftiges Rührwerk, große Arbeitsbehälter und dennoch kompakt in der Form und mit vielfältigen Aufsätzen kombinierbar – das ist die innovative MultiOne von Kenwood. Mit ihr wurde ein neuer Gerätetyp geschaffen, der die Vorteile von klassischen und kompakten Küchenmaschinen perfekt miteinander verbindet. So eignet sich die MultiOne nicht nur zum Backen, sondern auch für die Zubereitung anderer Mahlzeiten: Ob der Hobbykoch einen Teig anrühren, Gemüse schneiden, Obst entsaften, Käse raspeln, Fleisch oder andere Zutaten zerkleinern muss – die MultiOne erledigt all das auch bei größeren Mengen im Handumdrehen und absolut zuverlässig. Und natürlich zeichnet auch sie sich durch das moderne Design und die kleinen technische Raffinessen aus, die für Kenwood so typisch sind.
Stark und intelligent wie alle Küchenmaschinen von Kenwood
Als klassische Küchenmaschine knetet die MultiOne mit ihrem starken 1.000-Watt-Motor Teig oder rührt Backmischungen an. Die intelligente Soft-Start-Funktion sorgt dafür, dass der Motor langsam anläuft, bis er die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. So wird verhindert, dass Mehl oder flüssige Zutaten beim Start aus der 4,3 Liter fassenden Rührschüssel spritzen. Alle Geschwindigkeiten sowie die Impuls-Funktion lassen sich übrigens mit einem einzigen Regler einstellen. Am Rührarm lassen sich u.a. der K-Haken, ein Schneebesen und ein neuer Knethaken befestigen. Dessen Spiralform sorgt in Verbindung mit dem planetarischen Rührwerk dafür, dass der Teig sowohl in der Mitte als auch am Rand der Rührschüssel optimal geknetet wird.
Multifunktional wie ein kompakter Food Prozessor
Das entscheidende Merkmal der MultiOne: Dank eines neuen Zubehör-Anschlusses kann sie die Funktionen einer vollwertigen Kompakt-Küchenmaschine gleich mit übernehmen. Statt getrennter Mittel– und Hochgeschwindigkeitsanschlüsse benötigt sie nur noch eine einzige Verbindung für alles, ob Multi-Zerkleinerer, thermoresistenter Glas-Mixaufsatz oder Entsafter. Ermöglicht wird dies durch ein neues Antriebssystem, den In-Bowl-Drive, der direkt in den Arbeitsbehälter integriert ist. Er erleichtert aber nicht nur die Handhabung, sondern bietet gleich einen weiteren Vorteil. Das System braucht nämlich so wenig Platz, dass mehr Inhalt in den Arbeitsbehälter passt. Mit 2,1 Litern kann er ebenso viel Füllmenge aufnehmen wie der einer Kompakt-Küchenmaschine.
Der Entsafter-Aufsatz der MultiOne verfügt über eine 75 mm große Öffnung. So muss man beispielsweise Äpfel zum Einfüllen nur noch halbieren und braucht kleinere Früchte überhaupt nicht mehr zu zerteilen. Darüber hinaus lässt sich der Aufsatz mit einem Handgriff in seine Einzelteile zerlegen, die nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine gereinigt werden können. Ebenso praktisch ist der mitgelieferte Fleischwolf mit dem man z.B. das Hackfleisch für den hausgemachten Burger im Handumdrehen selber wolfen kann.
Für alle Hobby-Köche, die sich nicht entscheiden können zwischen klassischer und kompakter Küchenmaschine, hat Kenwood jetzt eine aufmunternde Botschaft: Nimm einfach beide – in Gestalt der neuen MultiOne.
UVP:
KHH326 WH MultiOne: 349,00 €
Voraussichtlich ab Oktober im Handel erhältlich.
PM Kenwood_Kompakt-Küchenmaschine MultiOne