Kinder freuen sich über mehr Zeit mit ihren Eltern und lieben Küchenpartys über alles
Neu-Isenburg, 06. Januar 2015 – Eine sehr schöne Seite der noch langen, kühlen Nachmittage ist die Gemütlichkeit einer kuschlig-warmen Küche. Hier gefällt es Kindern dann besonders gut. Viele wünschen sich mehr Zeit mit ihren Eltern und möchten sie laut LBS-Kinderbarometer am liebsten mit gemeinsamem Backen, Kochen und Genießen verbringen. Ob Cookies, Cake-Pops oder Kuchen – Backen macht Kindern so richtig Spaß. Erst recht, wenn das Spielerische im Mittelpunkt steht. Die Küchenmaschine Chef Sense von Kenwood macht genau das möglich: Sie ist so einfach zu bedienen, stark und vielseitig, dass jede Art von Teig und Glasur im Handumdrehen gelingt.
Mit Backen in den Frühling
Gemeinsames Backen steigert die Vorfreude auf den späteren Genuss und Kinder haben viel Spaß daran, aus den einzelnen Zutaten den Teig anzurühren und ihn zu kneten. Die Chef Sense ist dafür besonders kindersicher: Ihr Sicherheitssystem stoppt den Rührvorgang automatisch, sobald der Rührarm angehoben wird. Damit schafft sie beste Voraussetzungen für verspielte Backerlebnisse mit kleinen und großen Genießern.
Ob es darum geht, den Teig zügig vorzubereiten oder ihn gemeinsam anzurühren — mit der Chef Sense von Kenwood ist das ein Kinderspiel. Über einen beleuchteten Regler lassen sich neben Impulsstufe und Unterheb-Funktion acht verschiedene Geschwindigkeiten stufenlos einstellen. Verschiedene Zubehörteile erleichtern das Backen: der K-Haken zum Mischen der Zutaten, der Profi-Ballon-Schneebesen für Luftiges, wie Baiser, oder der Profi-Teighaken für besonders schwere Hefe– oder Mürbeteige. Die Rührschüssel aus Edelstahl hat innen eine Messskala, mit der die Zutaten leicht portioniert werden können. Neben dem Backen ist die Chef Sense auch beim Kochen eine ideale Hilfe. Dank ThermoResist Glas-Mixaufsatz und umfangreichem, optionalem Zubehör kann sie beispielsweise wolfen, Kartoffeln schälen oder Beeren pressen und ermöglicht mit leichter Hand eine große kulinarische Vielfalt: von heißen Suppen, über selbstgemachte Pasta bis hin zu cremigem Tiramisu und fruchtigen Sorbets.
Norwegische Skillingsboller
12 Stück
Vorbereitung: 20 Min.
Zubereitung: 25 Min.
Temperatur: 200 °C/Gas 6
Zutaten:
250 g Butter
400 ml Milch
250 g extrafeiner Zucker
2 EL gemahlener Zimt
1 TL gemahlener Kardamom
600 g einfaches Mehl
7 g Aktiv-Trockenhefe
Eine Prise Salz
2 EL Kristallzucker
Zubereitung:
Die Hälfte der Butter in einem Topf schmelzen. Die Hälfte der Milch, die Hälfte des extrafeinen Zuckers, die Hälfte des Zimts sowie den Kardamom hinzugeben und auflösen lassen.
Mehl und Hefe in die Rührschüssel geben, den Teighaken anbringen und bei geringer Geschwindigkeit alles gut vermischen. Die Buttermischung und die restliche Milch hinzugeben und alles zu einem leicht klebrigen Teig verkneten. Das Salz hinzugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit kneten, bis sich der Teig von den Wänden der Rührschüssel löst. Dazu gegebenenfalls etwas mehr Milch und Mehl hinzugeben.
Die Rührschüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
Restliche Butter, extrafeinen Zucker und Zimt in einem Topf langsam erwärmen, bis die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Gut verrühren und abkühlen lassen.
Den Teig in zwei Teile teilen. Einen Teil zu einem Rechteck von 50 cm x 25 cm ausrollen. Die Zimtbutter auf dem Teig verteilen und den Teig vom Körper weg zu einer Zylinderform aufrollen.
Mit der Teignaht nach unten auf ein Schneidbrett legen und in 3 cm dicke Ringe schneiden. Diese auf ein Backblech legen und zwischen den Zimtschnecken 2 cm Abstand lassen. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren und alles eine Stunde auf dem Blech gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Zimtschnecken 20 Minuten goldbraun und fluffig backen. Den Kristallzucker darüber streuen, fünf Minuten abkühlen lassen und servieren.
Tipp:
Wenn Sie den Teig über Nacht langsam aufgehen lassen, können Sie zum Frühstück köstliche, weiche Zimtschnecken genießen.
UVP:
CHEF Sense KVC 5010T: 549,00 Euro
CHEF XL Sense KVL 6010T: 649,00 Euro
PM_Kenwood_Chef_Sense_Highlight_Backen
Kochbuch “Meine Cooking Chef. Kreative Küche mit Johann Lafer”