Die Cooking Chef kann alles, was andere auch können – und kochen
Seligenstadt, 20. Januar 2011 – Die Cooking Chef vereint die Vielseitigkeit der klassischen Kenwood-Küchenmaschinen mit einer Kochfunktion. Gerichte, die sonst die volle Aufmerksamkeit der Köche benötigten, um nicht zu misslingen, können guten Gewissens der Cooking Chef überlassen werden. Mehr noch, während die Zabaione sicher schaumig geschlagen wird, bleibt Zeit zum Beispiel für die Gäste oder für neue kreative Kochideen. Die Induktionstechnologie und das konstante Rühren lassen dabei nichts anbrennen, weil die Temperatur präzise von 20 bis 140 Grad steuerbar ist.
Die Cooking Chef ist ein vielseitiger Helfer, der kochen kann
Sollen Spezialitäten wie Risotto, Zabaione oder Mousse au Chocolat gelingen, müssen sie während des Kochens ständig gerührt werden. Das übernimmt ab jetzt die Cooking Chef. Das planetarische Rührsystem hält sämtliche Zutaten in Schwung, während das Induktionskochsystem sie gleichzeitig erhitzt. Das ist zum Beispiel für das Schmelzen von Schokolade ideal, aber auch zum Anbraten und Anschwitzen von Zwiebeln. Ein Hefeteig gelingt einfach besser, wenn die Zutaten im Warmen vermengt werden und der Teig bei konstanter Wärme schonend aufgehen kann. Alle Saucen und Speisen, die eigentlich im Wasserbad gerührt werden müssen, gelingen hier auf Knopfdruck. Das mühselige Aufschlagen einer Sauce Hollandaise oder einer Zabaione erledigen jetzt der Quirl und die kontrollierte Hitze.
Die variable Geschwindigkeitsregelung plus drei vorprogrammierte Rührintervallstufen unterstützen Profi– und Hobbyköche auch bei der Umsetzung anspruchsvoller Rezepte. Das übersichtliche LC-Display zeigt dem Koch wahlweise die Temperatur oder die verbleibende Kochzeit an.
Ein vollkommen neues Konzept, fand auch die internationale Jury und zeichnete die Cooking Chef als „Kücheninnovation des Jahres 2010“ für Bedienkomfort, Innovation, Produktnutzen und Design aus.
Rühren und Kneten mal fünf
Das Patisserie-Set besteht aus fünf Elementen: Das Koch– und Flexi-Rührelement wurde speziell für die Cooking Chef entwickelt und vermischt die Zutaten auch bei größter Hitzeentwicklung ideal. Nummer Zwei im Set ist der leistungsstarke Profi-Ballonschneebesen für das Schlagen von Eischnee und Schlagsahne sowie zum Rühren cremiger Massen. Mit ihm kann bereits ein einziges Eiweiß in Kürze steif geschlagen werden. Dazu kommt an dritter Stelle der spiralförmige Profi-Knethaken für die Verarbeitung schwerster Teige.
Ebenfalls im Set: der bewährte Kenwood K-Haken aus Edelstahl als perfekter Begleiter für zahllose Kreationen in der Koch– und Backwelt – von Blätter– über Mürbeteig bis hin zum Pürieren von Kartoffeln oder der Zubereitung von Teigen, die sonst mit dem Nudelholz gewalkt werden. Der Dampfgareinsatz erlaubt die schonende Zubereitung von Lebensmitteln. Ebenfalls zur Cooking Chef gehören der Edelstahl-Mixaufsatz für leckere Shakes und der vielseitige Multi-Zerkleinerer für Kräuter, vitaminreiche Rohkost sowie für das Pürieren von Suppen und Soßen.
Dank der über 35 verfügbaren Zubehörteile mit insgesamt über
60 verschiedenen Funktionen ist die Cooking Chef eine nahezu universell einsetzbare Küchenhilfe. Erhältlich sind unter anderem Pasta Fresca Nudelaufsätze zum Beispiel für frische Spaghetti Quadri, Linguine oder Fusili, ein Fleischwolf für hausgemachte Wurstspezialitäten, eine Beerenpresse oder eine Eismaschine.
Cooking Chef KM 068 UVP: 1.199,00 €
Koch– und Backideen findet man unter www.kenwoodworld.de
sowie unter www.cookingchef.de oder im eigenen Kenwood
Kochbuch.
PM_Kenwood_Die Küchenmaschine, die auch kochen kann_Cooking Chef_96 KB
no images were found
Druckfähige Bilder in einer Auflösung von 300 dpi sind erhältlich über den Pressekontakt.