KüchenInnovation des Jahres 2013: Profi-Kompakt-Küchenmaschine FP 956 von Kenwood und Johann Lafer
Neu-Isenburg, 15. Februar 2013 – Optisch wie technisch ist die neue Kenwood Kompakt-Küchenmaschine FP 956 eine Bereicherung für die Küche. Sie zeigt vollen Einsatz auf kleinstem Raum. Vor allem an Funktionen wie der integrierten digitalen Waage und der intelligenten Geschwindigkeitsanpassung lässt sich der Einfluss eines Sternekochs erkennen – und natürlich am Design: Das edle Metallgehäuse der Kompakt-Küchenmaschine glänzt in typischem Lafer-Blau. Mit der FP 956 gehen Kenwood und Johann Lafer zusammen in die nächste Runde und präsentieren das inzwischen vierte Gerät der Lafer-Edition von Kenwood. Bereits vor Markteinführung wird die Maschine mit dem Preis „KüchenInnovation des Jahres 2013“ der Initiative LifeCare ausgezeichnet. Eine Jury aus Experten und Verbrauchern verleiht der Kompakt-Küchenmaschine auf der Ambiente in Frankfurt am Main die Auszeichnung für Funktionalität, Produktnutzen, Innovation und Design.
Schneiden, raspeln und reiben lassen
Schneiden, raspeln, hacken, reiben etc. – all das gehört zum Kochen dazu, kostet aber Zeit. Praktisch, wenn man dann einen Helfer zur Seite hat. Die vier Edelstahl-Arbeitsscheiben der FP 956 – darunter eine Julienne – verfügen über höchst effizient angeordnete Schneiden. Sie lassen kaum noch Reststücke übrig und zerkleinern grob oder fein, ob Kartoffeln, Parmesan oder Zwiebeln. Für perfekte Ergebnisse sorgt der kräftige 1000-Watt-Motor mit Impulsfunktion.
Expertise im Kompaktformat
Damit es besonders schnell und effizient geht, ist eine digitale Waage mit Tara-Funktion in den Sockel integriert. So können Schnittgut und Zutaten nach und nach direkt in die Arbeitsschüssel gegeben werden. Alternativ können Zutaten auch auf der zusätzlich mitgelieferten Wiegeplatte abgewogen werden. Das Gerät bietet gleich drei Arbeitsbehälter: eine 1,5 Liter Schüssel mit Metall-Handgriff, eine zusätzliche Mini-Arbeitsschüssel (z. B. für Kräuter oder Parmesan) und einen Glas-Mixaufsatz für Smoothies oder Shakes, der 1,5 Liter fasst. Dank des mitgelieferten Entsafters lassen sich spielend einfach Säfte aus Äpfeln, Birnen, Ananas oder sogar Karotten zubereiten. Je nachdem, ob man den Mixaufsatz, den Entsafter oder die Arbeitsbehälter nutzt, passt das intelligente Duale Geschwindigkeits-system die Drehgeschwindigkeit automatisch an. Das „Lock“-System sorgt dabei für eine sichere Handhabung. Nicht zuletzt verfügt die FP 956 auch noch über ein praktisches Kabelstaufach.
Im Lieferumfang der FP 956 sind zehn exklusive Rezepte des Sternekochs Johann Lafer enthalten, die Tipps und Anregungen zum Einsatz der Kompakt-Küchenmaschine bieten.
UVP Kompakt-Küchenmaschine FP 956: 229,99 Euro
Voraussichtlich ab April 2013 im Handel erhältlich.
Folgende Geräte gibt es ebenfalls in der Lafer-Edition: Stabmixer HB 856S, Handmixer HM 776, Zerkleinerer CH 256 und ab Februar 2013 den Standmixer BL 716.
PM Kompaktküchenmaschine FP 956 Lafer-Edition Kenwood
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kenwoodworld.de, www.cookingchef.de, www.kenwoodtriblade.de, www.braunhousehold.de und www.delonghi.de.
Pressekontakt: crossrelations brandworks GmbH Oeder Weg 7–9 (HH) 60318 Frankfurt Telefon: (069) 596 742 38 E-Mail: kontakt@kenwood-presse.de Web: www.kenwood-presse.de | Kontaktdaten Kenwood: De’Longhi Deutschland GmbH Geschäftsbereich Kenwood Ferdinand Maximilian Schlüssler Carl-Ulrich-Straße 4 63263 Neu-Isenburg Telefon: (06102) 5 999 902 E-Mail: maximilian.schluessler@delonghi.de Web: www.kenwoodworld.de |