Hochglanz-Weiß und hitzeresistente Glas-Rührschüssel bescheren der KMC 015 ein edles Aussehen und den Plus X Award
Neu-Isenburg, 12. August 2013 –Tablets und Smartphones in Hochglanz Weiß sind die Design-Ikonen für diesen Farbtrend. Nun erhält das klassische Weiß auch wieder Einzug in die Küchen – allerdings exklusiv mit edlen Effekten. Kenwoods Sonderedition „Brillantweiß“, welche diesen Trend widerspiegelt, gliedert sich in die Reihe der Chef Titanium Modelle ein und wird zur IFA 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Highlight: Die neue Glas-Rührschüssel sieht nicht nur futuristisch aus, durch sie erkennt man auch direkt das optimale Mischergebnis der Zutaten. Zudem ist die Rührschüssel thermoresistent und gestattet, ohne die Gefahr zu zerspringen, das Verarbeiten von kalten oder heißen Zutaten.
Qualität, Design, Funktionalität und Bedienkomfort: Ausgezeichnet
Die Kombination aus stylischem Äußeren und Kenwood-typischer Funktionalität beeindruckte auch die Jury des Plus X Awards, dem Preis für innovative und zukunftsfähige Produkte, die über den gewissen „Plus-X-Faktor“ verfügen. Bereits vor ihrer Markteinführung wurde die KMC 015 in Brillantweiß mit dem Plus X Award für High Quality, Design, Funktionalität und Bedienkomfort ausgezeichnet und darf ab sofort das beliebte Gütesiegel tragen.
Die Rührschüssel, die bis zu 4,6 Liter fasst und aus Borosilikatglas gefertigt ist, hält starken Temperaturschwankungen bedenkenlos stand. So gehören Wartezeiten beim Zubereiten von extrem heißen oder kalten Speisen der Vergangenheit an. Die praktischen Griffe erleichtern das Handling und können auch zum Ausgießen von flüssigen und cremigen Mischungen genutzt werden. Die Glasschüssel, die auch mit einer Mess-Skala versehen ist, ist auch einzeln im Handel erhältlich und kann so jede Küchenmaschine aus der Chef-Serie exklusiv ergänzen. Mit vier Kraftanschlüssen, an die mehr als 35 optionale Zubehörteile angeschlossen werden können, ist die Chef Titanium Brillantweiß ein echter Allrounder beim Zubereiten von Speisen. Darunter auch das neue patentierte Unterheb-Rührelement, das in zwei Größen erhältlich und spülmaschinengeeignet ist – das AT 511 für alle Küchenmaschinen der Chef-Serie, und das AT 512, das in alle Major-Modelle eingesetzt werden kann. Der geschwungene Flügel ist besonders geeignet, um schwerere Zutaten unter luftigere Mischungen zu heben, ohne dass diese in sich zusammen fallen – Mousse und Soufflé gelingen damit besonders schaumig.
In gewohnter hochwertiger Kenwood-Qualität sind K-Haken, Knethaken und Ballonschneebesen aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Mit seiner flexiblen und leicht zu reinigenden Gummilippe bewegt das Flexi-Rührelement alle Zutaten zuverlässig vom Rand in die Mitte der Rührschüssel. Die neue „Brillantweiß“ ist mit einem 1400 Watt Motor ausgestattet, der selbst bei der Herstellung von schweren Teigen Höchstleistung garantiert. Das planetarische Rührsystem sorgt für einmalige Ergebnisse – selbst bei kleinen Mengen. Im Lieferumfang ist zusätzlich ein ThermoResist Glas-Mixaufsatz enthalten.
UVP:
Chef Titanium Brillantweiß KMC 015: 749,00 Euro
Glas-Rührschüssel Chef Titanium: 79,99 Euro
Unterheb-Rührelement AT 511: 39,99 Euro
Unterheb-Rührelement AT 512: 49,99 Euro
Voraussichtlich ab September 2013 im Handel erhältlich.